Und wir tun sehr gerne alles, um Ihnen zu helfen und Ihren Anliegen gerecht zu werden.
Gerade in der heutigen Zeit sind jedoch auch wir an Regelungen und Vorschriften gebunden, an die wir uns halten müssen. Unter Umständen ändern sich diese Regelungen und Vorschriften wöchentlich und wir verstehen, dass dies bei Ihnen nicht immer auf Freude und Akzeptanz stößt.
Leider bekommen wir jedoch vermehrt den Frust und Ärger vieler Bürgerinnen und Bürger zu spüren. Wir sind tagtäglich der Kritik und den Vorwürfen von unzufriedenen Patienten ausgesetzt, weil ein Rezept noch nicht fertig vorbereitet ist oder weil das Telefon besetzt ist.
Wir, als Praxispersonal, stehen an vorderster Front. Die hinter uns liegende Zeit mit Corona war nicht einfach und hat uns viel Kraft gekostet. Und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Respekt, Verständnis und Menschlichkeit begegnen, dies ist in der heutigen Zeit leider selten geworden.
Lassen Sie es uns mit einem Lächeln versuchen. Dann geht es für Sie und uns viel einfacher.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam
Wir bieten Ihnen für akute Erkrankungen eine Akut-Sprechstunde an. Diese findet in der Zeit von 11:00 - 12:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch in der Praxis an, damit wir Sie einplanen können.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam
AKTUELLE CORONA IMPFUNG BIONTECH B4/5:
Das Coronavirus hat sich seit Pandemiebeginn immer wieder verändert. Daher wurden auch die Corona-Impfstoffe an die Omikron-Varianten angepasst. Drei Omikron-Vakzine haben im September die EU-weite Zulassung erhalten: zwei Impfstoffe von Biontech und Moderna, die an die Subvariante BA.1 angepasst sind, sowie ein weiterer Omikron-Booster von Biontech, der gegen die dominierenden Subvarianten BA.4 und BA.5 schützen soll. Die Ständige Impfkommission (Stiko) rät zu Auffrischungsimpfungen mit den neuen, an die Omikron-Varianten angepassten Vakzinen.
Der neue – an die Varianten BA4 und BA5 von Omikron angepasste Impfstoff von Biontech wird bei uns verimpft und ist ein bivalenter Impfstoff. Er ist zur einen Hälfe auf den Wildtyp des Coronavirus zugeschnitten. Die andere Hälfte des Impfstoffs ist an den Omikron-Subtyp BA4/5 angepasst. Dieser neue Impfstoff besteht also zu 50 Prozent aus dem "alten" Impfstoff, damit er auch vor der Ursprungs-Corona-Variante und ihrer möglicherweise nochmal auftauchenden Mutationen Alpha- und Delta schützt.
Die an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe sollen die Immunantwort des Einzelnen noch stärker ausdehnen und die Abwehr gegen genau die aktuellen Omikron-Varianten verbessern.
Besonders Personen, die während der seit Dezember 2021 laufenden Omikronwelle noch keine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, könnten von einer Auffrischimpfung mit einem Omikron-angepassten Impfstoff sehr profitieren.
An der bisherigen Stiko-Empfehlung, wer grundsätzlich eine weitere Auffrischimpfung bekommen sollte, ändert sich im Prinzip nichts. Einen zweiten Booster (vierte Impfung) empfiehlt die Stiko allen Personen ab 60 Jahren. Darüber hinaus sollten sich auch Menschen ab fünf Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz, sowie Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich nochmals impfen lassen.
Bei besonders gefährdeten Personen wie Hochbetagten und Menschen mit Immundefizienz kann es laut Stiko sinnvoll sein, nach dem vierten immunologischen Ereignis (Impfung oder Infektion) eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen – in der Regel frühestens nach sechs Monaten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für eine Impfung an. Die Termine werden kurzfristig vergeben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Hausarztpraxis Dr. Bramkamp
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit und Liebe. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat.
Roger Andrew Caras
Weiterlesen: Gerda, unser Besuchs- und Therapiebegleithund verstärkt unser Team
Die Bäume verfärben sich, es wird nass und kühl, die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür! Und diese geht häufig einher mit Erkältungen und im schlimmsten Fall steht eine böse Grippe vor der Tür... Gerade in Zeiten von Corona gilt: Bereiten Sie sich rechtzeitig darauf vor!
Damit Sie die im Sommer getankte Energie und Kraft erfolgreich durch den Winter bringen, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig gegen die Grippe impfen zu lassen. Der Impfstoff steht bereit, Sie können gerne Termine vereinbaren, oder aber einfach und unkompliziert bei uns vorbeischauen und die Impfung vornehmen lassen.
Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfielt eine Impfung gegen die Grippe ab Mitte Oktober.
Im Jahr 2023 ist unsere Praxis aufgrund von Fortbildung oder Urlaub zu folgenden Terminen geschlossen:
Montag | 08.00 - 11.00 | 15.00 - 17.00 |
Dienstag | 08.00 - 11.00 | 15.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.00 - 11.00 | |
Donnerstag | 08.00 - 11.00 | 17.00 - 20.00 |
Freitag | 08.00 - 13.00 |