Dr. med. Matthias Bramkamp Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin und Hausärztliche Versorgung

  • Home
  • Praxis
    • Unsere Tradition
    • Unser Team
    • Unsere Räume
    • EVA-Mobil
    • Therapiehunde
    • Publikationen
  • Leistungen
  • Service
    • Serviceangebote
    • Rezept oder Überweisung bestellen
    • Recall
    • Notfälle
  • Aktuell

Dr. med. Matthias Bramkamp Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin und Hausärztliche Versorgung

  • Home
  • Praxis
    • Unsere Tradition
    • Unser Team
    • Unsere Räume
    • EVA-Mobil
    • Therapiehunde
    • Publikationen
  • Leistungen
  • Service
    • Serviceangebote
    • Rezept oder Überweisung bestellen
    • Recall
    • Notfälle
  • Aktuell

Praxis Dr. med. Matthias Bramkamp

Corona Pandemie

Corona Impfungen:

AKTUELLE CORONA IMPFUNG BIONTECH B4/5:

Das Coronavirus hat sich seit Pandemiebeginn immer wieder verändert. Daher wurden auch die Corona-Impfstoffe an die Omikron-Varianten angepasst. Drei Omikron-Vakzine haben im September die EU-weite Zulassung erhalten: zwei Impfstoffe von Biontech und Moderna, die an die Subvariante BA.1 angepasst sind, sowie ein weiterer Omikron-Booster von Biontech, der gegen die dominierenden Subvarianten BA.4 und BA.5 schützen soll. Die Ständige Impfkommission (Stiko) rät zu Auffrischungsimpfungen mit den neuen, an die Omikron-Varianten angepassten Vakzinen.

Der neue – an die Varianten BA4 und BA5 von Omikron angepasste Impfstoff von Biontech wird bei uns verimpft und ist ein bivalenter Impfstoff. Er ist zur einen Hälfe auf den Wildtyp des Coronavirus zugeschnitten. Die andere Hälfte des Impfstoffs ist an den Omikron-Subtyp BA4/5 angepasst. Dieser neue Impfstoff besteht also zu 50 Prozent aus dem "alten" Impfstoff, damit er auch vor der Ursprungs-Corona-Variante und ihrer möglicherweise nochmal auftauchenden Mutationen Alpha- und Delta schützt.

Die an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe sollen die Immunantwort des Einzelnen noch stärker ausdehnen und die Abwehr gegen genau die aktuellen Omikron-Varianten verbessern.

Besonders Personen, die während der seit Dezember 2021 laufenden Omikronwelle noch keine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, könnten von einer Auffrischimpfung mit einem Omikron-angepassten Impfstoff sehr profitieren.

An der bisherigen Stiko-Empfehlung, wer grundsätzlich eine weitere Auffrischimpfung bekommen sollte, ändert sich im Prinzip nichts. Einen zweiten Booster (vierte Impfung) empfiehlt die Stiko allen Personen ab 60 Jahren. Darüber hinaus sollten sich auch Menschen ab fünf Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz, sowie Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich nochmals impfen lassen.

Bei besonders gefährdeten Personen wie Hochbetagten und Menschen mit Immundefizienz kann es laut Stiko sinnvoll sein, nach dem vierten immunologischen Ereignis (Impfung oder Infektion) eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen – in der Regel frühestens nach sechs Monaten.

Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für eine Impfung an. Die Termine werden kurzfristig vergeben.

 

Maßnahmen aufgrund Corona

Besondere Zeiten verlangen auch für uns besondere Maßnahmen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich telefonisch in der Praxis anzumelden, bevor Sie uns in der Praxis besuchen. Wir müssen eine räumliche und zeitliche Verteilung sicherstellen, und dies geht nur, wenn sich alle, unabhängig ihrer Symptome, telefonisch vorab anmelden. Personen mit Erkältungssymptomen werden außerhalb der Praxis durch Telefonsprechstunden versorgt. Sollten Sie lediglich ein Rezept oder eine Überweisung abholen möchten, können Sie dies natürlich weiterhin auch ohne telefonische Anmeldung tun.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Ihr Praxis Team

 

Aktuelle Corona-Informationen

Impfungen

Wir führen in unserer Praxis Corona-Impfungen durch. Hierbei halten wir uns an die Vorgaben der KVWL und des RKIs. Alle Änderungen und Empfehlungen finden Sie hier:

https://www.corona-kvwl.de/

https://www.rki.de/

 

Praxis Dr. med. Matthias Bramkamp

Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
und Hausärztliche Versorgung

0234 - 36 08 07
0234 - 36 15 27
Freigrafendamm 7 | 44803 Bochum

 

Sprechzeiten

 Montag  08.00 - 11.00 15.00 - 17.00
 Dienstag 08.00 - 11.00 15.00 - 17.00
 Mittwoch 08.00 - 11.00   
 Donnerstag 08.00 - 11.00 17.00 - 20.00
 Freitag 08.00 - 13.00  

 

© 2023 Praxis Bramkamp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt