Dr. med. Matthias Bramkamp Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin und Hausärztliche Versorgung

  • Home
  • Praxis
    • Unsere Tradition
    • Unser Team
    • Unsere Räume
    • EVA-Mobil
    • Therapiehunde
    • Publikationen
  • Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
    • Vorsorge
    • Nachsorge & Chroniker
    • Individuelle Leistungen (IGeL)
  • Service
    • Rezept oder Überweisung bestellen
    • Recall
    • Notfälle
  • Aktuell

Dr. med. Matthias Bramkamp Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin und Hausärztliche Versorgung

  • Home
  • Praxis
    • Unsere Tradition
    • Unser Team
    • Unsere Räume
    • EVA-Mobil
    • Therapiehunde
    • Publikationen
  • Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
    • Vorsorge
    • Nachsorge & Chroniker
    • Individuelle Leistungen (IGeL)
  • Service
    • Rezept oder Überweisung bestellen
    • Recall
    • Notfälle
  • Aktuell

Praxis Dr. med. Matthias Bramkamp

Impfungen

In Deutschland werden für Erwachsene derzeit folgende Impfungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) Empfohlen.

Corona

  • Empfehlung: nach Rücksprache mit dem behandeldem Arzt
  • Mindestens 6 Monate Impfabstand zwischen den Impfungen
  • 5te Impfung ab 60 Jahren empfohlen

Zecken (FSME)

  • Empfehlung: alle Altersgruppen, insbesondere bei viel Außenaktivität oder Reisen
  • Impfschema: Impfung 1 – Impfung 2: nach 1-3 Monaten - Impfung 3: 9-12 Monate nach Impfung 2
  • Erste Auffrischung nach 3 Jahren, danach nur noch alle 5 Jahre

Influenza (Virusgrippe)

  • Empfehlung: alle Altersgruppen
  • Jährliche Impfung

Keuchhusten (Pertussis)

  • Empfehlung: für alle, mit Kontakt zu Neugeborenen und Säuglingen
  • Nach Erst-Gabe alle 10 Jahre Auffrischung notwendig
  • Tetanus (Wundstarrkrampf), Polio (Kinderlähmung) und Diphterie (starke Racheninfektion)
  • Empfehlung: alle Altersgruppen
  • Nach Erst-Gabe alle 10 Jahre Auffrischung notwendig

Gürtelrose

  • Empfehlung: ab 60 Jahren oder ab 50 Jahren mit entsprechender Indikation
  • Impfschema: Impfung 1 - Impfung 2 nach 2-6 Monaten
  • Keine Auffrischung notwendig

Pneumokokken (Erreger einer Lungenentzündung)

  • Empfehlung: ab 60 Jahren oder mit entsprechender Indikation früher
  • Nach Erst-Gabe alle 6 Jahre Auffrischung notwendig

Diese Regelimpfungen für Erwachsene haben eine besondere Bedeutung, weil...

  • manche Erwachsene im Kindesalter nicht oder nur teilweise geimpft worden sind. Demzufolge liegt häufig keine ausreichende Immunität, das heißt kein Schutz vor einer Infektion vor.
  • einige Impfstoffe früher noch nicht verfügbar waren.
  • im Alter die Reaktionsfähigkeit des Immunsystems abnimmt.
  • mit zunehmendem Alter Infektionen oft einen schwereren Verlauf nehmen.

Öffentlich empfohlene Schutzimpfungen werden von den gesetzlichen Kassen bezahlt. Daneben gibt es eine Reihe von Impfungen, die bei Auslandsreisen notwendig sind.
Gerne beraten wir Sie im Rahmen unserer Reisemedizinischen Beratung.

Praxis Dr. med. Matthias Bramkamp

Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
und Hausärztliche Versorgung

0234 - 36 08 07
0234 - 36 15 27
Freigrafendamm 7 | 44803 Bochum

 

This doctor’s office is English spoken:

Dr. Bramkamp completed a part of his training at the University of Newcastle upon Tyne (Newcastle University Medical School) and the University of California Los Angeles (UCLA School of Medicine).

Sprechzeiten

 Montag  08.00 - 11.00 15.00 - 17.00
 Dienstag 08.00 - 11.00 15.00 - 17.00
 Mittwoch 08.00 - 11.00   
 Donnerstag 08.00 - 11.00 17.00 - 20.00
 Freitag 08.00 - 13.00  

 

© 2025 Praxis Bramkamp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt